Herzlich Willkommen,
wir sind der Förderverein „Seepferdchenfreunde-Leipzig e.V.“ der sich für die KiTa „Seepferdchen“ in Leipzig-Lindenau einsetzt.
Der Förderverein wurde aus einer Initiative von KiTa-Eltern 2019 gegründet, um die 2018 neu eröffnete KiTa „Seepferdchen“ in Ihrer Aufgabe, unsere Kinder bestmöglich zu betreuen und zu fördern, zu unterstützen.
Förderung der Bildung und Erziehung sowie der Unterstützung der Kindertageseinrichtung „Seepferdchen“ in Leipzig mit Hilfe von Mittelbeschaffungen.
Ideelle, materielle und finanzielle Förderung der genannten Kindertagesstätte über den Bildungsplan hinaus.
Förderung und Unterstützung des pädagogischen Konzeptes „der Trias von Bewegung, Entspannung und einer gesunden Ernährung“
Gewährleistung von Beihilfen
Förderung von Sport, Musik, Kreativität, Exkursionen und besondere Veranstaltungen in der Kindertagesstätte und der pädagogischen Arbeit.
Vertretung der Interessen der Kindertagesstätte in der Öffentlichkeit.
Unterstützung von Kindern aus einkommensschwachen Familien in Form von Materialien, Fördergeldern usw.
Anstelle die Informationen hier zu kopieren verweisen wir lieber auf die sehr informative Webseite der KiTa “Seepferdchen”.
Hier finden Sie alle Fakten zur Einrichtung, als auch aktuelle Informationen zu den Aktivitäten der KiTa und dem großartigen Team dahinter.
Einfach Mitglied werden…
Sie können somit aktiv das Vereinsgeschehen beeinflussen!
Egal ob Sie Mitglied sind oder nicht! Der Verein freut sich über jede Geldspende.
Die Spende kommt zu 100 % den Kindern in der KiTa Seepferdchen zu Gute und lässt Kinderaugen strahlen.
Spenden können Sie gerne direkt auf das Konto des Fördervereins überweisen.
Die Ausstellung einer Quittung ist möglich!
Maria
Mendel
Elisabeth
Rafelt
Mirja
Christ
Hier werden wir häufige Fragen rund um den Förderverein beantworten.
Der Förderverein dient beispielsweise dazu, Projekte zu finanzieren, Spenden zu sammeln, und den Kindergarten dort finanziell zu unterstützen, wo Stadt und Land nicht mehr helfen können, so beschränken sich die Aufgaben vor allem auf das Spendensammeln und das Beschaffen von Fördermitteln.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.
Stehen mehrere Projekte zur Wahl, wird im Vorab zu Mitgliederversammlung informiert und die Mitglieder des Vereins stimmen dann gemeinsam auf der Mitgliederversammlung über die Vorhaben ab.
Die ersten Mitgliederversammlungen fanden außerhalb der Kita im Stadtgebiet Leipzig-Leutzsch statt. Nach der Gründung wurden die bisherigen Mitgliederversammlungen in Abstimmung mit der Kita in den Räumlichkeiten der Kita abgehalten. Durch Corona ist dies momentan nicht möglich und man ist bis auf Weiteres zu Videokonferenzen übergegangen.